Gründau, 15.04.2014, Der Hersteller für Solar-Displays Solarfox® präsentiert zur Intersolar 2014 neue Funktionen und Schnittstellen für seine Displayreihen SF-300 und SF-400. Die Solarfox® Multimedia Displays visualisieren in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden den Stromertrag und CO2-Vermeidung von Photovoltaikanlagen sowie den Eigenverbauch. Neben den Web-Portalen von Solar-Log , Meteocontrol und Fronius sowie wie vielen weiteren wurde nun auch das Sunnyportal von SMA an das Solarfox-System angebunden. Auf diese Weise können alle SMA Monitoring-Systeme visualisiert werden. Auch moderne Batteriespeicher-Systeme wie z.B. das der Sonnenbatterie können nun ebenfalls auf Solarfox-Displays dargestellt werden.
Weiterhin präsentiert Solarfox auf der Intersolar eine neue iOS und Android-App für Tablets. Darüber hinaus wurden im Solarfox-Display-System viele Erweiterungen für Installateure implementiert. Firmwareupdates können nun via USB-Stick oder Online-Fernwartung vorgenommen werden. Die SOLEDOS GmbH stellt zudem eine neue Marke Energyfox® vor. Diese ergänzt die Solarfox-Displays auf den Energiefeldern Windkraft, Wasserkaft, Biomasse, BHWK und Solarthermie. Auf diese Weise können auf den Display-Systemen der SOLEDOS GmbH alle Energieformen dargestellt werden.
Sämtliche Solarfox-Displays werden auch weiterhin in öffentlichen Gebäuden mit 2.400 Euro vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Weitere Informationen sind unter www.solar-fox.de sowie www.energy-fox.de zu finden.