München/Mainz/Ludwigshafen, 19. Oktober 2011, SCHOTT Solar und BASF haben gestern den Materialica Design + Technology Award 2011 in der Kategorie "Product" erhalten. Ausgezeichnet wurde ein neues Materialkonzept für dachintegrierte Photovoltaik. Es besteht aus einer speziell entwickelten, multifunktionellen Wanne aus dem BASF-Kunststoff Ultramid® B High Speed und einem rahmenlosen SCHOTT Solar Doppelglasmodul. Die Konzeptstudie ist auf große Dachflächen ausgerichtet und besonders einfach zu montieren.
Im Sommer hatten die beiden Unternehmen die Konzeptstudie vorgestellt, die einen völlig neuen Ansatz für dachintegrierte PV bietet. Die Unterkonstruktion, die die Dachhaut ersetzt, besteht aus mit Glasfasern verstärktem Kunststoff (BASF Ultramid® B High Speed). Die Kunststoffwanne wird über vier Befestigungspunkte an der Dachunterkonstruktion montiert. Im zweiten Schritt schiebt man das robuste Doppelglasmodul in das passgenaue Verschlusssystem der Wanne und fixiert es mit einem Klick-System. Dadurch reduzieren sich Arbeitsschritte bei der Montage von Solaranlagen erheblich. Das verwendete PV-Modul aus der SCHOTT PROTECT Serie basiert auf bewährter Doppelglastechnologie für sicheren Schutz gegen Regen, Hagel und andere Umwelteinflüsse.
Der hier verwendete Kunststoff Ultramid® B High Speed der BASF ist in der Lage, lange Fließwege zu bewältigen und dünne Wände sicher zu füllen. Nur so lässt sich die sehr große Kunststoffwanne im Spritzguss mit glasfaserverstärktem Polyamid fertigen. Auch die enorm gute Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität und Zähigkeit gehören zum Eigenschaftsprofil dieses Spezialpolyamids. Darüber hinaus erfüllt der Werkstoff die B2-Brandschutzklasse für Bauanwendungen.
Quelle: SCHOTT Solar AG