Berlin, 18. November 2009 - Mit der unternehmenseigenen Dachkampagne wird die rds energies GmbH 2010 bereits zwei Jahre nach der Unternehmensgründung ein Volumen von über 10 Prozent des Photovoltaikmarktes in Deutschland betreuen. "Wir sind jetzt schon in der glücklichen Lage unseren Kunden zahlreiche Dächer liefern zu können. Aktuell akquirieren wir monatlich über 200.000 m² Dachflächen, Tendenz steigend. Besonders stolz sind wir auf unsere effektiven Methoden, denn wir bearbeiten ein hohes Investitionsvolumen mit nur wenigen Mitarbeitern", so Eva-Catrin Reinhardt, die Geschäftsführerin der rds energies GmbH.
Der Erfolg der Dachkampagne kommt direkt den rds-Kunden zu Gute: Die in der Datenbank gespeicherten Dachflächen erleichtern es, schnell und gezielt die Vorstellungen der Kunden in einem ganzheitlichen Konzept umzusetzen. "Für uns ist wichtig, dass zentrale Punkte, wie Planung, Langfristigkeit, Qualität und ein zielgerichtetes Matching der jeweiligen Kundeninteressen gewährleistet sind. Unsere Überzeugung ist, dass wir unser Unternehmensziel - die erneuerbaren Energien weiter auszubauen - nur mit langfristig angelegten Projekten erreichen", so Eva-Catrin Reinhardt weiter.
Dementsprechend ist das übergeordnete Ziel der rds Dachkampagne möglichst viele Großdachflächen in Deutschland zu dezentralen Solarkraftwerken werden zu lassen und damit den Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtenergie kontinuierlich zu erhöhen.
Nachhaltige Unternehmensphilosophie trägt Früchte -- auch für den Kunden
rds energies steht dafür, Lösungen für Nachhaltigkeit zu finden. Dieses Ziel ist in den Strukturen des Unternehmens fest verankert. Dass wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Denken sich wunderbar ergänzen, verdeutlicht der unternehmerische Erfolg des Unternehmens.
Das Geschäftsmodell mit einem auf Nachhaltigkeit ausgerichtetem Unternehmenskonzept soll gerade in der allgegenwärtigen Bankenkrise zu einem Umdenken führen. "Der kurzfristige auf Maximalprofit ausgerichtete Unternehmenserfolg steht noch bei vielen Unternehmen momentan sehr im Vordergrund. Dabei ist das kontinuierliche Wachstum von rds energies ein deutliches Indiz dafür, dass unternehmerisches Denken und Nachhaltigkeit sich gegenseitig beflügeln", erläutert Eva-Catrin Reinhardt. Und dies ist im Sinne der Kunden. "Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Dies spiegelt sich direkt in der sicheren Bearbeitung unserer Projekte und der hohen Qualität unseres Netzwerkes wieder und kommt damit unmittelbar unseren Kunden zu Gute", so Eva-Catrin Reinhardt.
Neues Vergütungsmodell
Um der positiven Unternehmensentwicklung weiter gerecht zu werden, bietet die rds energies GmbH ihren Kunden ab sofort ein neues Vergütungsmodell an. "Die Maßnahme, unsere acquisition services nun auch im Rahmen unserer Dachkampagne zu bündeln, ist ein voller Erfolg. Wir freuen uns, basierend auf diesem Erfolg, unseren Kunden ein Vergütungsmodell anbieten zu können, dass ihnen absolute Planungssicherheit bei vollem Service bietet", so Eva-Catrin Reinhardt.
rds energies bietet daher ab sofort seinen Kunden im Geschäftsfeld Dachakquisition die Möglichkeit, für eine Quartalsgebühr von 750 € pro 100 kwp und einer Abschlussgebühr in Höhe 50 € je kwp Dachfläche, auf die Kompetenz, die Personalressourcen und die zielgruppenfokussierten Kaltakquisemethoden der rds energies GmbH zurückzugreifen."Wir haben in den letzten Jahren, die Erfahrung gemacht, dass Kunden, die auf unsere acquisition services vertraut haben, Ihre strategischen Ziele besonders schnell und zielgenau erreicht haben. Diese hohe Kundenzufriedenheit möchten wir mit dem neuen Geschäftsmodell im Dachflächenmarkt auf eine noch breitere Basis stellen", erläutert Eva-Catrin Reinhardt.
Kooperationspartner für Dachflächen PV-Projekte gesucht
Basierend auf ihren unternehmerischen Werten plant die rds energies GmbH Ihren Wachstumskurs weiter fortzusetzen. Aktuell sucht das Berliner Unternehmen daher weitere Projektpartner für die Lieferung von Dachflächen ab einer Größe von 25.000 m². Auch für große Dachflächen von über 1,0 Millionen m² kann hat das Berliner Unternehmen Anfragen. rds energies bearbeitet bereits jetzt für das Jahr 2010 Beschaffungsmandate von über 4,5 Millionen m² Dachfläche.
Quelle: rds energies GmbH
Kommentare
UND:
rds energies hat durchaus ehrgeizige Pläne. Das ist uns bewußt. Angesichts des Klimawandels und der drohenden weiteren Erderwärmung würden wir uns sehr freuen, wenn auch andere Bürger, Politiker, Unternehmen auch mehr Ehrgeiz für die Lösung unserer Umweltprobleme entwickeln. Wenn wir als kleines Team schon so viel erreichen können, was könnte dann passieren, wenn alle statt mehrheitlich zu diskutieren und festzustellen, dass die Lösungen schwierig sind, und man ja doch nichts erreichen kann, im Glauben an unsere eigenen Selbstwirksamkeit die Ärmel umkrempelten und proaktiv der drohenden Umweltkatastrophe gemeinsam entgegensteuern würden. Dann könnte sich doch Einiges zum Besseren wenden, oder nicht? Das ist unser Ziel.
Aber nur weil ein Unternehmen bereit ist (und dies vielleicht vertraglich vereinbart wurde) sein Dach zu verpachten und die oben aufgeführten Punkte noch nicht geklärt sind heisst das noch lange nicht, dass RDS 10% des Dachflächenmarktes besitzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Dächer, die bei RDS im Bestand sind, diese Voraussetzungen erfüllen.
Gruß, Joachim K.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.