Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) plädiert in ihrem Jahresgutachten 2014 für die Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Für Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, sind das lediglich Vorschläge aus dem Elfenbeinturm. Seine Meinung ist, das sich Innovationen nicht in Patenten messen lassen.
Udo Möhrstedt: „Man muss sich fragen, in welchem Elfenbeinturm diese Experten die vergangenen zehn Jahre verbracht haben. Fakt ist: Die Anzahl der Patentanmeldungen war niemals eine Zielsetzung des EEG. Diese Größe nun als Messlatte für seinen Erfolg heranzuziehen, ist völliger Unsinn! Die Ziele des EEG waren immer, die Kosten für Technologien zur Gewinnung Erneuerbarer Energie zu senken, Investitionsanreize zu schaffen und so den Anteil von CO2-frei produziertem Grünstrom in Deutschland zu erhöhen. Fakt ist auch, das EEG hat diese Ziele vollkommen erfüllt. Insbesondere die Solarwirtschaft steht für technologische Leistungssteigerungen und Kostensenkungen wie keine andere europäische Branche. Dem EEG seinen eigenen Erfolg nun vorzuwerfen, ist absurd.“
Quelle: IBC SOLAR AG